| 
	    
	      N:                                                            th Wave 
 
 
 Antti                                                            Pussinen
 14.                                                            Januar bis 14.                                                            Februar 2020
 
 
        Die Lichtinstallation bei Walden Kunstaustellungen wurde speziell für  „Pandemie-Kompatibilität“ konzipiert, sie ist nur von außen sichtbar. Im                                                            Jahr 2020                                                            verfolgen wir                                                            eine lang                                                            erwartete                                                            Naturkatastrophe                                                            in Zeitlupe,                                                            deren Umfang                                                            jedoch alle                                                            überrascht                                                            hat. Das                                                            soziale Leben                                                            wird immer                                                            weniger und                                                            das                                                            Herumhängen zu                                                            Hause spiegelt                                                            sich im                                                            Überkonsum der                                                            Nachrichten                                                            wider.                                                            Das                                                            unsichtbare                                                            Risiko, an der                                                            Krankheit zu                                                            erkranken,                                                            wird durch                                                            Farben                                                            sichtbar gemacht,                                                            die im                                                            ultravioletten                                                            Licht hell                                                            leuchten, da                                                            Türgriffe,                                                            Handläufe und                                                            Knöpfe toxisch                                                            erscheinen.                                                            In der                                                            Pandemie                                                            bringt jeder                                                            neue Tag neue                                                            Karten zur                                                            Ausbreitung                                                            von                                                            Infektionen                                                            mit sich, und                                                            am Abend                                                            überlegt man,                                                            ob morgen                                                            etwas anderes                                                            sein wird. Um                                                            mehr zu                                                            helfen, müssen                                                            wir weniger                                                            tun. 
 
        Die bei Walden                                                            Kunstauststellungen                                                            gezeigte                                                            Installation                                                            befindet sich                                                            in der zweiten                                                            Phase. Sie                                                            wurde erstmals                                                            im Dezember                                                            2020 in                                                            Helsinki,                                                            Finnland,                                                            gezeigt, wo                                                            sie von der                                                            größten                                                            finnischen                                                            Zeitung,                                                            Helsingin                                                            Sanomat,                                                            empfohlen                                                            wurde. 
 
        Nach Neukölln,                                                            Berlin, geht                                                            es zurück nach                                                            Helsinki, um                                                            in der                                                            dunkelsten                                                            Zeit des                                                            Jahres in der                                                            jährlichen                                                            LUX-Ausstellung                                                            gezeigt zu                                                            werden, die                                                            eine halbe                                                            Million oder                                                            mehr Zuschauer                                                            anzieht.  
 
        Der Künstler Antti                                                            Pussinen                                                            arbeitet in                                                            Berlin. In den                                                            letzten Jahren                                                            hat er sich in                                                            seiner Kunst                                                            damit                                                            beschäftigt,                                                            sich                                                            angesichts der                                                            Kräfte der                                                            Natur und des                                                            Universums                                                            winzig zu                                                            fühlen.                                                             Seine                                                            Werke wurden                                                            u.a. in                                                            Kiasma, dem                                                            Kunstmuseum                                                            von Tampere, Jyväskylä, Kuopio, Hyvinkää und Kouvola                                                            Galerie,                                                            Helsinki,                                                            Freies Museum                                                            Berlin, der                                                            Galerie Luisa                                                            Catucci,                                                            Berlin, sowie                                                            im Zentrum für                                                            Architektur in                                                            New York                                                            ausgestellt. 
        wir wünschen ein gutes                                                            (besseres)                                                            neues Jahr!  | 
	    
   
 WALDEN KUNSTAUSSTELLUNGEN | 
	  | 
	    
	      
          
          
            english                                                            version ______________________________January                                                            14th to                                                            February 14th                                                            2020
   
   
   In the year                                                            2020 we are                                                            following a                                                            long awaited                                                            natural                                                            disaster in                                                            slow motion,                                                            but its scope                                                            has surprised                                                            everyone.                                                            Social life                                                            grows ever                                                            smaller and                                                            hanging around                                                            at home is                                                            reflected in                                                            the                                                            overconsumption                                                            of the news.                                                            How many new                                                            covid cases?
 The invisible                                                            risk to catch                                                            the disease is                                                            made visible                                                            by colours                                                            glowing bright                                                            in the                                                            ultraviolet                                                            light as door                                                            handles,                                                            handrails and                                                            buttons all                                                            seem lethal.                                                            In the                                                            post-Christmas                                                            time window                                                            display of the                                                            pandemic era,                                                            each new day                                                            brings new                                                            infection                                                            spread maps,                                                            and by evening                                                            one ponders if                                                            tomorrow will                                                            be any                                                            different. By                                                            it you can                                                            stop and be                                                            amazed by your                                                            own                                                            minusculity                                                            and try to                                                            understand                                                            that in order                                                            to help more                                                            you need to do                                                            less. The                                                            Walden                                                            Kunstaustellungen                                                            exhibition has                                                            specifically                                                            been designed                                                            to be pandemic                                                            compatible,                                                            that is,                                                            viewable only                                                            from outside.
 The                                                            installation                                                            shown in                                                            Walden                                                            Kunstaustellungen                                                            is at the                                                            second phase                                                            of its life.                                                            It was first                                                            shown in                                                            December 2020                                                            in Helsinki                                                            Finland, where                                                            it was                                                            recommended by                                                            the biggest                                                            newspaper in                                                            Finland,                                                            Helsingin                                                            Sanomat. After                                                            Neukölln,                                                            Berlin, it                                                            goes back to                                                            Helsinki to be                                                            shown in the                                                            annual LUX                                                            Helsinki                                                            exhibition,                                                            that draws                                                            audience of                                                            half a million                                                            or more to                                                            enjoy light                                                            art and                                                            contemporary                                                            art involving                                                            light, at the                                                            darkest time                                                            of the year.
 Artist Antti                                                            Pussinen works                                                            in Berlin. In                                                            past few years                                                            he has in his                                                            art dealt with                                                            feeling                                                            minuscule in                                                            the face of                                                            forces of                                                            nature and the                                                            universe. His                                                            works have                                                            been exhibited                                                            in Kiasma, the                                                            Art Museums of                                                            Tampere, Jyväskylä, Kuopio, Hyvinkää and Kouvola,                                                            Gallery                                                            Sculptor,                                                            Helsinki,                                                            Freies Museum                                                            Berlin, Luisa                                                            Catucci                                                            Gallery in                                                            Berlin as well                                                            as Center for                                                            Architecture                                                            in New York.
 
  we wish a happy (better)                                                            new year!
 
  
  
  
  
   
 | 
	  
      | TOP Fuldastraße 56           SUPP_ORTINFECTED REALITY
 boomtown crash
 MOMENTMAL - Leo De Munk
 ARCHITEKTUR
 ERSTER • Gisela Wrede & Reinhold Gottwald
 TINTE • Georg Polke
 storage stories
 Walden auf der IN SITU in Skopje
 Julia Murakami • Dwell in Lovers’ Eyes
 Joanna Buchowska • was, wenn es umgekehrt wäre
 Kata Unger •DEMONS DANCE ALONE
 relaunch • reopening of the gallery
 temporäre Projekte und Orte • 2016 - 2018 raumohneraumNetzwerk Berliner Projekträume und -initiativen
 c/o Kunstpunkt Berlin 2017
 KUH VADIS
 Fanzine Veröffentlichung, Performance und Ausstellung
 NEONKUNST Berlin Dezember 2017
 
 stratoscope 2
 Projektraum 
          Ventilator 24 Berlin 2017
   komisches Tier vs. kosmisches TierNEONKUNST 2016 Berlin
 
 Diashow: 20 Jahre Kunstausstellungen in Berlin • 1995 -2015
 Valentinstüberl Berlin 2016, Walden Berlin 2015, Hamburg 2016
 Dokumentation über die ersten 20 Jahre WK
 
 Standort Hufelandstraße 35  
          2012 - 2015 Stories / Pasi GranqvistCANS & FLOWERS / Jörg Hasheider
 Prolog X3
 Triumphzug                                              der Metadynamik II / 
          Kartenrecht
 PULL! / Karen Koltermann
 actus mundus / Marius D. Kettler
 aus gutem Hause / Jenny 
          Löbert
 actus torus~ / Marius D. Kettler
 Draußen Attraktionen / Gita Fuori
 2000 + 14 photographen / Ira Schneider & 
          friends
 cosmic death / panmediale
 LOUD LIKE NATURE / Dani Gretscher
 Georg Polke
 Kunst und Banausen
 Nichts außer zeichnungen vol.5
 out of area / Peter Boué & Karen Koltermann
 no lobby bar / Reinhold Gottwald
 Hunter Killer / Antti Pussinen
 Sterne
   Standort Potsdamer Straße 91  
          2009 - 2012  Waldenclub / Eröffnungen - Karen Koltermann 
          / Prolog
 panmediale / Berlin  Hamburg  Kassel
 inside outside show / Olivia Pils & Kirsty 
          Kross
 "the early worm got the bird" / Marco 
          Riedel
 im:rot / Marius D. Kettler
 roadshots / HF Coltello
 Gala
 Jimis Jetlag
 Bitte Schön, Bitte Schön / Nicholas 
          Kashian
 egosale / Reinhold Gottwald
 LANDGANG / Frank Diersch
 out of structure
 waiting in the wings
 einsilbig ist dreisilbig / Alexander Krohn
 warten auf rot / Marius D. Kettler
 formal - normal / Vfl - Trio
 Border Country / James Clancy
 fnord scripted reality / Stefan Picker
 self scripted realities/ Eggermann, Boettger, 
          Picker
 Megumi 
          Fukuda
 bonobo / Frank Diersch & 
          Henrik Jacob
 die Hamburger Depressionisten & Senor 
          Depressivo
 Al Sarah, Wüste im Ozean / Karen Koltermann
 virtual itis / nichts ausser Zeichnungen 
          vol.4
 grant - a - wish / MathieuDagorn
 Meinten Sie Video? / Manfred Kirschner
 pico hamburgo
 Zone / Peter Boué
 Der Himmel kann warten / Edmund Piper
 o.T. / Markus Krieger
 Budenzauber / Frida Knapp
 pole positions/ 
          Jacob, Kernebeck, Michl
 Eröffnung der 
          neuen Räume / preview
 
 Standort Kastanienallee 
          86  1994 - 2009 MEIN RECHT IST DEIN 
          RECHT AM EIGENEN BILDNICHTS AUSSER ZEICHNUNGEN VOL.III
 tease
 stored memories
 Zirkus Minimus
 Say a body . Where none.
 Scheiben
 myopic studies
 Any someThing
 KEIN STEIN
 5. Berliner Kunstsalon
 versionen ( natur remixed )
 “I AM PRINCE JUSSUF”
 sommerfest
 walden im u.f.o.
 genug reicht nicht
 mafraktope
 CTink
 extra lightning
 Kartoffelkombinat / tease art fair
 status quo
 Ikonaiometrika
 10 x 10 - > 11
 so lang
 4. Berliner Kunstsalon
 polaroid & psyche
 the lazy bunch
 pimp your kiez
 postrealer Brutalismus #4
 Rokoko
 Zukunftsnah
 Böse Blumen
 microwalden
 Ich kenn dich noch seit, da warst du so klein.
 86 Kastanien
 element of passion
 beinahalle
 im Nahbereich
 mu
 nutella heißt jetzt Bewag
 "der Himmel ist schön,..."
 2. Berliner Kunstsalon
 centres from the edges
 another street in berlin
 import transport
 Ehrlich sein II
 ZENTRAL AM RAND
 cut`n paste
 flexible Beständigkeit
 N.u.F.
 I. Berliner Kunstsalon
 Nichts außer Zeichnungen
 waldesrauschen
 border tv: mädchen und tiere
 Venus Videos
 the return of the thing thinks
 friends forever
 PAST IMP**FEKT
 Ausflug
 Arbeitswelt
 Depressionismus
 trailerpark
 stars on cd-r
 ereignisdichte: 2,1
 BEING ALASKA BOY
 Manfred Michl
 o.T. ( zu vermieten )
 home is where the laser hits
 Jubiläumsausstellung
 ex cabina
 Botschaft der Vereinten Nationen Utopias
 Packband
 "music of the waifs and strays"
 PUNKT UM
 Festlegung
 Klanginstallationen
 Arbeiten
 HIGH FIVE
 out ( and about )
 "music of the waifs and strays"
 Neuköllner Abend
 HEDGES
 1000 Gerichte zwischen 8 u. 15 mark
 Z2000
 MOODS
 gloria
 mikrozep
 for successful living
 das Computer ensemble spielt
 Idyllenforsschung
 und... was noch
 dort wo die meisten Gummistiefel draußen stehen
 Wanderer
 Eingriffe im Raum
 möglich
 Skulptur für Idioten
 Laula Lintu Laula
 ceterum censeo
 Ozewizewozewizewallakristalla...
 Eigelb, Schweiß und Schuhcreme
 Plan Birkenau Stadium
 Maasnamen
 Dschungelbilder
 spring
 rauskanten
 end l ich
 BEWEGUNG NURR
 Provinz 3x2
 Flirren I-IV
 Berliner Weiße
 PEKING Chronologie 1995 - 1997
         |  |